Zum Inhalt springen
IoT-Technik und Geschäftsmodelle 2019

IoT-Technik und Geschäftsmodelle 2019

6. Semester Wirtschaftsinformatik, DHBW Karlsruhe

Menü

  • Startseite
  • Wichtige Hinweise
  • Andere Jahrgänge

Projektstatus 27.05.2019 Smart Workbench

In der vergangenen Bearbeitungsphase wurden einige Aufgaben im Bereich Frontend, Backend und der Kommunikation zwischen den einzelnen Teilen umgesetzt. Es wurde ein erstes provisorisches Web-Frontend erstellt, welches die Anleitung des Montageprozesses an der Werkbank anzeigt. Hierfür wurde zusätzlich eine Domain

Ex Studentus Alumni 27. Mai 201914. Mai 2021 Smart Workbench Weiterlesen

2. Statusbericht – Smart Parking

In den letzten Tagen hat sich die Smart Parking Gruppe überwiegend mit der Planung der technischen Umsetzung des Produkts befasst. Es wurde überlegt, welche Komponenten benötigt werden und wie die Kommunikation zwischen den Bestandteilen aussehen soll. Die entwickelte Architektur wurde

Ex Studentus Alumni 26. Mai 201914. Mai 2021 Smart Parking Weiterlesen

Projektstatus Smart Office 23.05.2019

Projektfortschritt 15% In dieser Woche haben wir uns weiter mit der Vorbereitung des Pi’s beschäftigt (z.B. WLAN eingerichtet). Wir haben uns weitergehend mit Scrum Desk vertraut gemacht und testweise eine erste Story Map erstellt. Abb. Erste Story Map Hierzu haben

Ex Studentus Alumni 23. Mai 201914. Mai 2021 Smart Office Weiterlesen

WLAN am Raspberry Pi einrichten – Smart Office

In der vergangenen Woche haben wir zur Vorbereitung am Pi eine WLAN Verbindung eingerichtet. Da hierzu noch kein Kapitel im Skript vorhanden war, hat sich David mit diesem Thema beschäftigt. Dabei hat er folgende Anleitung erarbeitet: Zunächst wird eine Datei

Ex Studentus Alumni 23. Mai 201914. Mai 2021 Smart Office Weiterlesen

Status: Raspberry Pi und MQTT Anbindung – Indoor Navigation

Das E-Ink Display wird mittels Python, der GPIO Pins und der aktivierten SPI Schnittstelle angesteuert. Innerhalb eines Python Skripts werden Parameter übergeben, die auf dem Display angezeigt werden. Die Anbindung an den MQTT Broker konnte erfolgreich mit der Installation der

Ex Studentus Alumni 22. Mai 201914. Mai 2021 Indoor-Navigation Weiterlesen

Projektstatus 22.05.2019 – Smart Car Pool

Aktueller Stand In der vergangenen Woche konnten wir erfolgreich unser Business Model Canvas verabschieden. Nun haben wir uns zusammen gesetzt und einen Überblick über die benötigten Komponenten unseres Systems verschaffen und aufgezeichnet. Derzeit arbeiten wir zu dritt am Backend. Leider

Ex Studentus Alumni 22. Mai 201914. Mai 2021 Smart Car Pool Weiterlesen

Business Model Canvas + Aufgabenblatt – Smart Car Pool

Bisher hatten wir die beiden Dateien nur in dem Medien-Ordner abgelegt und wollten diese nun auch in unseren Bereich der Smart Car Pool-Gruppe ablegen. 💌

Ex Studentus Alumni 21. Mai 201914. Mai 2021 Smart Car Pool Weiterlesen

Abgabe Linux Aufgabenblatt

Ex Studentus Alumni 20. Mai 201914. Mai 2021 Smart Workbench Weiterlesen

Aktueller Status Smart Transport

In der Zwischenzeit wurden in unserer Gruppe folgende Aufgaben erledigt: Scrumdesk erneut eingerichtet und Aufgaben erstellt und aufgeteilt Github Repository wurde angelegt Initiale Anbindung von Sensoren Planung und Entwicklung des Frontends angefangen Die aktuellste Version des Businessmodel Canvas erstellt

Ex Studentus Alumni 20. Mai 201914. Mai 2021 Smart Transport Weiterlesen

Abgaben Business Model Canvas & Aufgabenblatt – Smart Office

Business Model Canvas in gekürzter Form: Canvas_Overview_Smart_Office Business Model Canvas in detaillierter Form: Canvas_Smart_Office Linux Aufgabenblatt: Praktischer Einstieg in Linux_Smart_Office Quellcode Aufgabe 3: menu_Smart_Office

Ex Studentus Alumni 20. Mai 201914. Mai 2021 Smart Office Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kategorien

  • Indoor-Navigation (11)
  • Smart Car Pool (10)
  • Smart Office (10)
  • Smart Parking (13)
  • Smart Transport (8)
  • Smart Workbench (11)
  • Wichtige Hinweise (13)

Neueste Beiträge

  • Vielen Dank für die tollen Projekte
  • Projektende 07.07.2019 Smart Workbench
  • SmartParking – Projektende und Ausblick
  • Smart Indoor Navigation – Status 6.07
  • Frontend Smart Transport

Neueste Kommentare

  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei SmartParking – Projektende und Ausblick
  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei Projektende 07.07.2019 Smart Workbench
  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei Projektstatus Smart Office 04.07.2019
  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei Projektstatus 03.07.2019 – Smart Car Pool
  • timschneefeld bei Stolperstein bei der App-Entwicklung
Copyright © 2025 IoT-Technik und Geschäftsmodelle 2019. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.