Zum Inhalt springen
 Iot/Embedded-Workshop 2018

Iot/Embedded-Workshop 2018

6. Semester Wirtschaftsinformatik, DHBW Karlsruhe

Menü

  • Startseite
  • Wichtige Hinweise
  • Andere Jahrgänge

Fahrtenbuch (1): Idee und Architektur

Projekt-Beschreibung Die Grundidee des Projekts ist ein elektronisches Fahrtenbuch. Hierzu wird der RaspberryPi mit zusätzlicher Hardware im Auto platziert und sendet die gefahrene Strecke an einen Webserver. Der Fahrer identifiziert sich über eine RFID-Karte. So kann die Fahrt einer Person

Ex Studentus Alumni 16. Mai 201814. Mai 2021 Projekt Fahrtenbuch Weiterlesen

HoneyPi (2) Fortschritt Woche 1

Kernthemen der ersten Woche waren der Entwurf eines User Interfaces, sowie die Fertigstellung der Materialliste. Da die gemessenen Daten aus den Bienenstöcken mithilfe einer Android-App abrufbar sein sollen wurde zunächst ein Entwurf dieser Oberfläche gezeichnet. Im nächsten Schritt wurde eine

Ex Studentus Alumni 14. Mai 201814. Mai 2021 Projekt HoneyPi Weiterlesen

HoneyPi (1) Praktischer Einstieg in Linux und Buildroot

Ergebnisse der Gruppe HoneyPi Aufgabe 2 a) 1) pwd 2) cd ~/buildroot/configs 3) ls 4) find / -name raspberrypi 5) cd 6) file install.sh 7) 1.less install.sh 2. more install.sh b) 1) mkdir tutorial 2) mkdir -p tutorial/firststeps/directories 3) 1.

Ex Studentus Alumni 14. Mai 201814. Mai 2021 Projekt HoneyPi Weiterlesen

RaspberryBuy (1): Idee und Architektur

Woran haben wir diese Woche gearbeitet: Diese Woche haben wir die Grundlagen bzw. das Fundament des Projektes gelegt. Hierfür haben wir geklärt, welche Technologien zum Einsatz kommen, welchen Ablauf unsere Software besitzt und wie unsere Datenbank aufgebaut werden soll. Um

Ex Studentus Alumni 14. Mai 201814. Mai 2021 Projekt RaspberryBuy Weiterlesen

SmartLock (1): Idee und Architektur

Die Idee hinter SmartLock ist eine intelligente Türsteuerung, die die Zutrittsberechtigung zu der Wohnung oder zu einem Haus anhand der Person selbst vergibt und nicht anhand eines Schlüssels. SmartLock erkennt das Gesicht der Person, die vor der Haustür steht, und

Ex Studentus Alumni 11. Mai 201814. Mai 2021 Projekt Smart Lock Weiterlesen

Wichtige Dokumente und Unterlagen

Die nachfolgenden Unterlagen sollen euch bei allen Fragen rund um das Projekt unterstützten. Macht also reichlich Gebrauch davon. 😛 Letzte Überarbeitung: 24. Juni 2018 Dokument Download Datum Skript: Erste Schritte mit Linux, Buildroot und Debootstrap (PDF) (ODT) 24. Juni 2018

Dennis Schulmeister-Zimolong 7. Mai 201814. Mai 2021 Wichtige Hinweise Weiterlesen

Termine mit Anwesenheitspflicht

Datum / Uhrzeit Raum Beschreibung Montag, 07. Mai 2018, 9:00 Uhr A472 KickOff des Projekts Einrichten der Blog-Benutzer Einrichten der Entwicklungs-VM Praktischer Einstieg in Liunx Montag, 28. Mai 2018, 9:00 Uhr A472 Vorstellung des Projektzwischenstands Montag, 18. Juni 2018, 9:00

Dennis Schulmeister-Zimolong 7. Mai 201814. Mai 2021 Wichtige Hinweise Weiterlesen

Inhalt der abzugebenden Portfolio-Mappe

Jeder Teilnehmer muss eine eigene Portfoliomappe zur Benotung des Projekts abgegeben. Der Abgabe kann dabei am Ende der Abschlusspräsentation im Audimix persönlich erfolgen. Die Mappe mus folgenden Inhalt besitzen: Einleitungsbericht (gemäß der zur Verfügung gestellten Vorlage) Reflexionsbericht (gemäß der zur

Dennis Schulmeister-Zimolong 6. Mai 201814. Mai 2021 Wichtige Hinweise Weiterlesen

Benotung von Seminar und Projekt

Auf dieser Seite findest du nochmal eine kurze Zusammenfassung, wie das Seminar im 5. Semester sowie das Projekt im 6. Semester benotet werden. Die Benotung erfolgt dabei unabhängig voneinander als zwei getrennte Vorlesungen mit eigenständiger Note. 5. Semester: Seminar Das

Dennis Schulmeister-Zimolong 6. Mai 201814. Mai 2021 Wichtige Hinweise Weiterlesen

Hilfestellung bei Problemen

Keine Sorge, wenn mal was nicht so tut, wie es soll. 🙂 Wir treffen uns jeden Montag um 9:00 Uhr im Projektraum A472 zur gemeinsamen Arbeit am Projekt. Hier können wir dann das Problem gemeinsam analysieren und, wenn alles gut

Dennis Schulmeister-Zimolong 6. Mai 201814. Mai 2021 Wichtige Hinweise Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kategorien

  • Projekt Fahrtenbuch (6)
  • Projekt HoneyPi (8)
  • Projekt RaspberryBuy (8)
  • Projekt Smart Lock (8)
  • Wichtige Hinweise (12)

Neueste Kommentare

  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei HoneyPi (8) Firmware fast fertig… lediglich Probleme mit RPi.GPIO
  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei HoneyPi (8) Firmware fast fertig… lediglich Probleme mit RPi.GPIO
  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei HoneyPi (7) Android-App
  • Melissa bei HoneyPi (7) Android-App
  • Dennis Schulmeister-Zimolong bei HoneyPi (7) Android-App
Copyright © 2025 Iot/Embedded-Workshop 2018. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.