Eine wichtige Grundlage unseres Projekts ist selbstverständlich der Dateninput in Form von verschiedenen Sensoren. Damit unsere intelligente Heizungssteuerung effizient arbeiten kann, müssen Informationen zur aktuellen Temperatur in den jeweiligen zu klimatisierenden Räumen verfügbar sein. Hierzu kommen Temperatursensoren zum Einsatz, deren Messergebnisse per MQTT von den jeweils angeschlossenen Raspberrys zu unserem „Haupt-Device“ gesendet werden. Der erste Schritt ist getan, der Temperatursensor ist am Raspberry verkabelt und führt erfolgreich Messungen durch, die über den entsprechenden Programmcode abgefragt und ausgegeben werden können. Das Versenden per MQTT folgt im Anschluss – Damit die Heizung weiß, was los ist!

Erste Sensoranbindung – Damit die Heizung weiß, was los ist

3 Kommentare zu „Erste Sensoranbindung – Damit die Heizung weiß, was los ist

Schreibe einen Kommentar