Zum Inhalt springen
 IoT-Technik und Geschäftsmodelle 2023

IoT-Technik und Geschäftsmodelle 2023

DHBW Karlsruhe, Wirtschaftsinformatik

Menü

  • Startseite
  • Wichtige Hinweise
  • Technische Hilfe
  • Andere Jahrgänge

Marktanalyse: Smarte Raumtemperaturtechnologien

Durch den starken Anstieg der Energiekosten ist die Nachfrage nach smarten Raumtemperaturtechnologien in den letzten Jahren deutlich gestiegen. In dieser Marktanalyse werden bereits bestehende Produkte in diesem Bereich aufgezeigt. Eine Lösung, die einen hohen Marktanteil hat, ist Google Nest. Das

linde11 4. Juni 20234. Juni 2023 Heizungssteuerung Ein Kommentar Weiterlesen

UI – Medikamentenausgabe

In unserem aktuellen Entwicklungsstand haben wir das Mockup erfolgreich als App umgesetzt, dabei haben wir das React Native Framework verwendet, um die App plattformunabhängig zu entwickeln. Ursprünglich war geplant, zwei separate Versionen der App zu erstellen: eine für den Patienten

sebastianbraun 2. Juni 20232. Juni 2023 Medikamentenausgabe Ein Kommentar Weiterlesen

Benachrichtigungen bei leerem Napf

Der zentrale Aspekt unseres smarten Futternapfes ist die Kontrolle und Überwachung des Napfstandes, ohne Zuhause sein zu müssen oder extra zum Napf gehen zu müssen. Stattdessen genügt ein schneller Blick auf unser Dashboard um zu sehen, wie voll der Napf

Jonas Brand 1. Juni 20231. Juni 2023 Futternapf Ein Kommentar Weiterlesen

Basis für unser Projekt – Sprint Nummer 1

In unserem zweiten Blogpost werden wir die Grundlagen unserer Unternehmensgründung inklusive einer Vertiefung des Geschäftsmodells behandeln. Zunächst muss sich unser Projektteam darum kümmern, die Prioritäten des Projektplans zu erarbeiten. Unsere Ambitionen sind hoch, die Zeit bis zum Launch der Applikation

tobiasb 30. Mai 202330. Mai 2023 Workplace-as-a-Serivce Ein Kommentar Weiterlesen

Projektorganisation – Medikamentenausgabe

Eine effiziente Projektorganisation ist entscheidend für den Projekterfolg. In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind Flexibilität, Transparenz und Zusammenarbeit entscheidende Faktoren. Eine Methode, die diese Anforderungen erfüllt, ist SCRUM. In diesem Bericht erläutern wir, wie wir unser Projekt mit der agilen

sebastianbraun 27. Mai 202327. Mai 2023 Medikamentenausgabe Ein Kommentar Weiterlesen

Projektmanagement – Medikamentenausgabe

Ein Projekt muss gut geplant und strukturiert sein, damit es rechtzeitig abgeschlossen werden kann und das Budget eingehalten wird. Gerade bei IT-Projekten können unvorhergesehene Schwierigkeiten auftreten, die zu Problemen führen können. Deshalb sollten auch Puffer eingebaut werden, um das Projekt

prionsj 24. Mai 202324. Mai 2023 Medikamentenausgabe Keine Kommentare Weiterlesen

Projektorganisation – Weekly

Um beim Projekt gute Fortschritte erzielen zu können, bedarf es einer guten Organisation. Um eine optimale Abstimmung zwischen den Gruppenmitgliedern gewährleisten zu können, wird einmal in der Woche ein Weekly abgehalten. Dabei werden sowohl die aktuellen Fortschritte, Schwierigkeiten oder Meilensteine

sarajovanovic 24. Mai 202328. Mai 2023 Futternapf Ein Kommentar Weiterlesen

Mockup der App zur Medikamentenausgabe

Die Entwicklung des App-Prototyps hat begonnen. Einen Ersteindruck über die Grundfunktionalität, sowie das spätere „Look & Feel“ könnt ihr durch das folgende Mockup erhalten: Zielgruppengemäß wird für die Patienten ein übersichtliches und einfach zu bedienendes Konzeptdesign fokussiert. Nachdem das Gerät

prionsj 23. Mai 202326. Juni 2023 Medikamentenausgabe Ein Kommentar Weiterlesen

Projektstart – Medikamentenausgabe

Produkt Bei unserem Produkt handelt es sich um eine automatisierte Medikamtenausgabe, die dir die richtigen Medikamente in der richtigen Menge zur richtigen Zeit bereitstellt. Das Gerät verfügt über einen austauschbaren Medikamentenbehälter, der von deinem Apotheker für einen bestimmten Zeitraum vorsortiert

sebastianmeyr 19. Mai 202319. Mai 2023 Medikamentenausgabe Ein Kommentar Weiterlesen

Das Fundament steht: Der aktuelle Stand im Front- und Backend

Im Beitrag soll ein grober Überblick über den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen im Front- und Backend gegeben werden.

robin 19. Mai 202322. Mai 2023 Heizungssteuerung Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Kategorien

  • Futternapf
  • Heizungssteuerung
  • Medikamentenausgabe
  • Wichtige Hinweise
  • Workplace-as-a-Serivce

Neuste Beiträge

  • Unser Anmeldesystem – RFID-Sensor
  • Ein Rückblick auf unsere aufregende Reise und die Zukunft der Arbeitswelten
  • Eine Reise in die Zukunft der Arbeitswelten
  • Datenbankschema: Eine detaillierte Erklärung
  • Projektabschluss

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 IoT-Technik und Geschäftsmodelle 2023. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Startseite
  • Wichtige Hinweise
  • Technische Hilfe
  • Andere Jahrgänge