Wie bisher schon bekannt ist, wird eine Wägezelle in Kombination mit einem ESP32 verwendet, um den Futternapf an sich, in ein smartes Device zu verwandeln. In diesem Post soll auf die technische Umsetzung seitens des Futternapfes eingegangen werden.Aktueller Zustand:Aus Sicht
Raspberry Pi vs. ESP32
Wenn der Futternapf ein erfolgreiches Produkt werden soll, spielen die Kosten wie immer eine große Rolle. Der Raspberry Pi ist mit einem Preis zwischen 65 € für den Raspberry Pi 3 und 119 € für den Raspberry Pi 4 im Vergleich zu