Für die Möglichkeit der Anwendung stehen uns viele Optionen bereit. Neben den NFC oder QR-Codes ist der RFID-Chip eine gängige, günstige und vielseitig einsetzbare Lösung, welche alle unsere Anforderungen erfüllt. Im Folgenden ist die RFID-Architektur und unser Einsatz erläutert: 1.
Unsere finale Architektur
Während unseres Projekts haben wir uns zahlreiche Gedanken über die besten, effektivsten und einfach zu implementierenden Architekturen gemacht.Schlussendlich sind wir bei der finalen Architektur angelangt. Dieses Schaubild stellt unsere 5 verschiedenen Komponenten dar: RFID-Leser: Diese Hardware-Komponente ist extern eingekauft und
Das Innenleben der Medikamentenausgabe – Bestellung von Elektronikkomponenten
Nachdem softwareseitig bereits wichtige Meilensteine in Front- und Backend erreicht und Basisfunktionalität implementiert werden konnten, nimmt die Medikamentenausgabe mit der Hardware-Komponente nun auch eine physische Form an. Hierbei wird das Ziel verfolgt, möglichst viele Bestandteile, wie die Kassetten oder das
Raspberry Pi vs. ESP32
Wenn der Futternapf ein erfolgreiches Produkt werden soll, spielen die Kosten wie immer eine große Rolle. Der Raspberry Pi ist mit einem Preis zwischen 65 € für den Raspberry Pi 3 und 119 € für den Raspberry Pi 4 im Vergleich zu