Für das Beverage Monitoring werden verschiedene Benutzeroberflächen benötigt. Der erste Schritt bei der Frontendentwicklung war daher die Bestimmung der verschiedenen Anwender und die dazugehörigen Funktionsanforderungen. Dazu haben wir auf unserem ToDo-Board einen zusätzlichen Bucket für das Frontend erstellt und die Anforderungen bei einem gemeinsamen Brain-Storm ermittelt und
Qualitative Raumluft – Was bedeutet das?
Bei der Ermittlung der Innenraumluftqualität wird auf Aspekte geachtet, die Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen haben. Diese sind die CO2-Konzentration, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur. Bei einem hohen Kohlendioxid-Gehalt in Räumen kann es zu Kopfschmerzen, Ermüdungserscheinungen,
Mock Up der Mobilen App
Unser erstes Vorführmodell zur APP des Projektes Air Quality besitzt den folgenden Aufbau (von oben nach unten): Die obere Suchzeile ermöglicht das Filtern nach verschiedenen Air-Stations. Der Nutzer hat damit die Möglichkeit z. B. nach einzelnen Büroräumen zu filtern und
Air Quality Systemarchitektur
Für das Projekt AirQuality soll folgende Systemarchitektur verwendet werden: Auf der linken Seite sind die Raspberry Pis, die in diesem Projekt in Kombination mit den Sensoren der Erfassung der Daten dienen, abgebildet. Da die Qualität der Raumluft beurteilt werden soll,
Anbindung Raspberry PI an einen RFID Scanner
Damit der smarte Bierdeckel das auf ihm stehende Getränk identifizieren kann, werden die Gläser mit zuvor beschriebenen RFID Sticker beklebt. Da jedes Glas in der Gastronomie theoretisch mit jedem Getränk gefüllt werden kann, wird vor Ausgabe des Getränkes auf jeden
SmartDrive Proof of Concept der Datenerfassung
Bevor ein Produkt produziert wird, ist es naheliegend zu überprüfen, ob das Konzept überhaupt durchführbar ist. Dementsprechend wurde hierzu losgelöst vom BalenaOS auf einer Raspberry Pi OS Lite Distribution die Erfassung der Sensordaten getestet. Zum Test wurde diese abgespeckte Variante
Das Geschäftsmodell von Smart Drive – Smart Drive stellt sich vor!
Wir von Smart Drive wollen unseren Kunden Sicherheit auf den Straßen bieten, weshalb wir eng mit Versicherungen und Fahrschulen arbeiten werden, um unseren Device und Software kontinuierlich zu verbessern. Dabei liegt uns die Benutzerfreundlichkeit und der Kundenservice sowie Datenschutz besonders
Planung leicht gemacht – 3D Modellierung des Beverage Monitorings
Für die bessere Visualisierung und Planung unseres Projektes, haben wir bereits zu Beginn ein 3D Modell erstellt. Dazu wurde die 3D-Modellierungssoftware Fusion 360 von Autodesk eingesetzt. Für diese professionelle Software steht eine kostenlose Version mit komplettem Funktionsumfang für Studierende bereit. Für den
Schützt euer Zuhause mit Smart Security
Das Internet der Dinge hat es einfacher denn je gemacht, ein Smart Home einzurichten, in dem Sie Ihre Türschlösser, Lichter, Thermostate, Staubsauger und sogar Rasenmäher mit Ihrem Smartphone und einer App fernsteuern können. Es ist auch einfach und relativ erschwinglich,
Ba-Ba Balena!
* fleet owner (n.): the person responsible for building and managing groups of connected IoT (Internet of Things) devices. https://www.balena.io Stolz wie Oskar bezeichnen sich die Mitarbeiter des Start-ups Smart Security nun als „Fleet Owners“. Warum? Der Grundbaustein für die Verteilung